nach
oben
Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

DIY Valentinsgeschenke aus Holz

Herz in Holz

Seid ihr handwerklich geschickt und wollt ihr euren Schatz mit etwas Selbstgemachten überraschen? Wie wäre es mit diesen Valentinsgeschenken aus Holz? Wir zeigen euch tolle Ideen, wie ihr am „Tag der Liebe“ Freude schenken könnt. Noch mehr interessante Ideen und Bilder gibt es auf unserer Pinterest-Seite.

 

Paletten/Bretter als Liebesbeweis:

Aus Paletten lässt sich so allerhand basteln. Warum dann nicht auch eine Überraschung für den Valentinstag? Paletten mit einer Zange, einem Akkubohrer oder Hammer auseinander nehmen und mit einer Stichsäge zurecht schneiden. Die einzelnen Bretter mit einem Schwingschleifer abschleifen, gegebenenfalls verschrauben, beizen oder mit Farbe bestreichen – fertig sind diese Paletten-Geschenke.

Natürlich kann hierfür auch anderes, euch zur Verfügung stehendes, Holz verwendet werden.

 

Gravierte Holzringe

Erinnert etwas an die Herzen, die in Baumrinden zu finden sind. Sollen auch Ähnliches vermitteln, nämlich, dass diese beiden Personen ineinander verliebt sind. Schöne Idee finden wir.

 

Lieblingsbild auf Holz übertragen:

Eine weitere Idee für den Valentinstag ist die Übertragung des schönsten gemeinsamen Bildes auf Holz. Dies funktioniert ganz simpel mit einem Transfermedium. Das Foto wird spiegelverkehrt auf ein weißes Blatt aufgedruckt, das Holz mit dem Transfermedium bestrichen und das Bild darauf geklebt. Glatt streichen und bis zum nächsten Tag trocknen lassen. Mit einem Schwamm und Wasser löst man nun durch vorsichtiges Rubbeln das Papier vom Holz und die Farbe bleibt kleben.

 

Ein Buch spricht Bände

Und noch eine andere Idee für besonders Geschickte: Eine etwas zeitaufwändigere Liebeserklärung mit Hilfe der 3D-Falttechnik. Seite für Seite wird gefaltet und zwar knickt man hier die Buchseite jeweils von oben und unten bis zu dem jeweiligen Anfangspunkt des Motivs ein. Was dann am Ende rauskommt, lässt einen eigentlich nur staunen.

 

 

Mehr zum Thema:

weiter lesen

Wie errichte ich ein Hochbeet?

Ein Hochbeet ist mehr als nur auf eine Unterlage gestreute Gartenerde. Dahinter verbirgt sich eine Menge Fachwissen. Mit unseren Tipps gelingt dein Hochbeet.

Weiter lesen

Hochbeet befüllen

Hier erfährst du, aus welchen Bestandteilen sich ein Hochbeet zusammensetzen soll, um den optimalen Boden für dein Gemüse zu liefern.

Weiter lesen

Baumpfahl für Neupflanzung setzen

Für junge Bäume sind Baumpfähle von enormer Wichtigkeit. Ihr Wurzelsystem benötigt einige Wachstumsperioden, um sich fest in den Boden zu verankern. 

Weiter lesen