Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Schlicht oder extravagant, rustikal oder modern, verspielt oder geradlinig: Bei der großen Vielfalt an Vordächern findet man leicht das richtige Vordach fürs eigene Zuhause. Das Vordach wertet den Eingang optisch auf, ob aus Acrylglas, Holz, Edelstahl, pulverbeschichtetem Aluminium, Polycarbonat oder mit EPS-Dämmplatte. Ein Vordach lässt Sie nicht im Regen stehen, wenn Sie Ihren Haustürschlüssel suchen und bietet auch Ihrem Besuch Schutz vor Wind und Wetter.
Bevor Sie mit der Planung des Vordaches beginnen, sollten Sie die schriftliche Genehmigung von Ihrem Vermieter einholen, wenn Sie zu Miete wohnen. Möchten Sie an Ihrem Eigentumshaus ein Vordach anbringen, wenden Sie sich am besten an Ihr Bauamt. Bei einem Vordach handelt es sich um eine Veränderung am Haus und deshalb kann es sein, dass Sie eine Baugenehmigung dafür brauchen.
Das Vordach muss außerdem für die Schneelastmenge, die in ihrer Region üblich ist, zugelassen sein.
Türen dienen nicht nur der Abtrennung zweier Räume, sondern sind ein wichtiges Designelement. Dabei öffnen Innentüren aus Glas den Blick und lassen den Raum freundlicher wirken.
Weiter lesenOb Flügeltür oder Schiebtür ist nicht nur eine Platzfrage. Bei der Entscheidung für eine Flügeltür oder eine Schiebetür sollten auch Faktoren wie Raumnutzung, Schallschutz, Barrierefreiheit und natürlich das Design eine Rolle spielen. Wir haben uns die Vorteile und die Nacheile von Flügeltüren und Schiebetüren genauer angesehen.
Weiter lesenDas Design einer Tür entscheidet über den Gesamteindruck des Wohnraumes und die Qualität trägt zum Wohnkomfort bei.
Weiter lesen