Deine Vergleichsliste ist leer. Bitte wähle mindestens einen Artikel aus.
vergleichen
Zum
Vergleich

 

 

Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!

Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!

Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!

Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Lieferadresse löschen

Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?

Holzschneidbretter schleifen

Holzbrett schleifen

Holzschneidbretter sind mit der richtigen Pflege treue und langlebige Begleiter in der Küche. Mit der Zeit verlieren aber auch die hochwertigsten Bretter ihre schöne Optik. Es entstehen Kerben durch das Schneiden und die Farbe des Holzes verändert sich. Um dem entgegenzuwirken, sollte man Holzbretter regelmäßig ölen und - wenn nötig - abschleifen, um Kerben, Bakterien und unschöne Stellen zu entfernen.

 

Wie schleife ich ein Holzschneidebrett

Dazu wird das Holzbrett einfach in einem Schraubstock fixiert und vor dem Einölen gänzlich abgeschliffen. Bei den Rändern arbeitet man am besten mit Schleifpapier, so verhindert man, dass die abgerundeten Kanten des Brettes unschön weggeschliffen werden. Beim Einspannen in den Schraubstock sollte man etwas Karton zwischen Brett und Eisen legen, damit das Holzbrett durch den Druck nicht beschädigt wird.

Ist das Brett geschliffen, sollte dieses in lauwarmes Wasser eingelegt werden. So kann sich das Brett vor dem Ölen (und dem damit verbundenem Verschließen der Holzporen) mit Wasser vollsaugen. Mit diesem Vorgehen bricht das Brett in Zukunft nicht so leicht, da es durch die Feuchtigkeit etwas flexibler wird.

 

Tipps zur künftigen Pflege des Schneidbrettes:

  • Nach dem Gebrauch immer gründlich mit Seifenwasser abschrubben.
  • Schneidbretter aus Holz nicht in der Spülmaschine reinigen, da sich das Holz sonst verformt und ggf. brechen kann.
  • Zum Pflegen des Holzes eignet sich vor allem Olivenöl - das Öl mit einem Tuch auftragen und über Nacht sorgfältig einziehen lassen.
  • Hohe Feuchtigkeit und aggressive Reinigungsmittel vermeiden.

Vorher/Nachher

Das alte Schneidbrett.
Das alte Schneidebrett (links) sieht wie neu aus (rechts).

Und so geht's:

 

 

Mehr zum Thema:

Der universelle Werkstoff Holz

Wir haben ein paar interessante Fakten und Zahlen zum beliebten Rohstoff Holz zusammengefasst

Weiter lesen

Schön geschützt - Sichtblenden

Der Sichtschutz bietet nicht nur Schutz vor ungewollten Einblicken, er fungiert auch als Wind- und Staubschutz.

Weiter lesen

Deine Wahl bezüglich Cookies auf dieser Webseite

Wie die meisten Webseiten verwenden auch wir Cookies um deinen Besuch auf der Website so angenehm wie möglich zu gestalten. So wird zum Beispiel dein ausgewählter Markt gespeichert, damit du diesen nicht jedes Mal neu auswählen musst. Außerdem verwenden wir Cookies unserer Partner zu Analyse- und Marketingzwecken sowie für die Personalisierung von Anzeigen. Durch deine Einwilligung werden die Daten von Drittanbieter, unter anderem auch in den USA, verarbeitet.
Durch Klick auf "Alle Cookies erlauben" stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Details anzeigen" findest du alle Infos zu den unterschiedlichen Cookies, unter "Cookies Konfigurieren" kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest und welche nicht.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Typ Cookie Anbieter Beschreibung
Notwendig CFGLOBALS lets-doit-holzprofi.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFID und CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website.
Notwendig CFID lets-doit-holzprofi.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit CFTOKEN hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFID enthält eine fortlaufende Nummer zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CFTOKEN lets-doit-holzprofi.at Cookie gesetzt durch Adobe ColdFusion-Anwendungen. In Verbindung mit dem CFID hilft dieses Cookie, ein Client-Gerät (Browser) eindeutig zu identifizieren, damit die Site die Sitzungsvariablen des Benutzers beibehalten kann. Wie diese verwendet werden, ist spezifisch für die Website. CFTOKEN enthält eine Zufallszahl zur Identifizierung des Clients.
Notwendig CookieConsentSyreta lets-doit-holzprofi.at Dieses Cookie speichert die Auswahl der Cookie Einstellungen, damit der Benutzer die Auswahl nicht bei jedem Seitenbesuch erneut treffen muss.
Notwendig MARKETDATALETSDOIT lets-doit-holzprofi.at Dieses cookie enthält einen verschlüsselten Wert um die vom Benutzer getätigte Marktauswahl zu speichern.
Notwendig _landingReferrer lets-doit-holzprofi.at Speichert den Referrer mit dem die Seite beim ersten Aufruf geöffnet wurde.
Notwendig _landingUrl lets-doit-holzprofi.at Speichert die zuerst aufgerufene Seite.
Präferenzen UUIDLETSDOIT lets-doit-holzprofi.at Dieses Cookie ermöglicht die Wiedererkennung eines Benutzers um z.B. den Warenkorb vom letzten Besuch anzeigen zu können.
Statistiken _ga www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet - einem häufig verwendeten Analysedienst. Dieses Cookie wird zur Unterscheidung eindeutiger Nutzer verwendet, indem eine zufällig generierte Nummer als Kundenkennung zugewiesen wird. Es ist in jeder Seitenanforderung auf einer Website enthalten und wird zur Berechnung von Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Websites verwendet.
Statistiken _gat_UA-* www.google.com Dies ist ein Protokoll-Cookie zur anonymen Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.
Statistiken _gid www.google.com Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics verwendet. Dies scheint ein neues Cookie zu sein, ab Frühjahr 2017 sind keine Informationen mehr von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren.
Marketing _fbp www.facebook.com Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten zu liefern, wie z.B. Echtzeit-Angebote von Drittanbietern.