Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Bitte gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein, wenn du bereits registriert bist.
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Die Versandkosten sind abhängig von Größe, Gewicht und Gefahrgut in der Bestellung. Die genaue Höhe der Versandkosten wird im Webshop angezeigt. Bei Kombination mit unterschiedlichen Versandkosten-Freigrenzen zählt die jeweils höchste Versandkosten-Freigrenze. Für zusätzlich bestellte Artikel können Versandkosten anfallen.
schließenInfrarot Heizstrahler produzieren in der Regel drei verschiedene Wellenlängen an IR-Strahlung: kurzwellige Strahlung (IR-A oder short wave), mittelwellige Strahlung (IR-B oder medium wave) sowie langwellige Strahlung (IR-C oder long wave). Die jeweilige Strahlung dringt dabei unterschiedlich tief in die Haut ein und sorgt für eine leicht unterschiedliche Wahrnehmung der produzierten Wärme. Wärmestrahlung wird in Wellenlängen angegeben: Kurzwellige A- oder Infrarot-A-Strahlung hat eine Wellenlänge von 780 - 1400 nm und dringt 4 - 5 mm tief ein, bringt also eine tiefenwirksame Wärme. Mittelwellige (1400 - 3000 nm) B- bzw. Infrarot-B-Strahlung hingegen dringt nur noch 0,5 mm tief ein. Langwellige (3000 nm bis 1 mm) C- bzw. Infrarot-C-Strahlung bietet überhaupt nur noch oberflächliche Erwärmung.