Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Bitte gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein, wenn du bereits registriert bist.
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Die Versandkosten sind abhängig von Größe, Gewicht und Gefahrgut in der Bestellung. Die genaue Höhe der Versandkosten wird im Webshop angezeigt. Bei Kombination mit unterschiedlichen Versandkosten-Freigrenzen zählt die jeweils höchste Versandkosten-Freigrenze. Für zusätzlich bestellte Artikel können Versandkosten anfallen.
schließenFurniere werden unterteilt in Deck-, Blind-, Absperr- und Sonderfurniere. Aber auch hier wird nochmals unterschieden: bei Deckfurnieren, die bei Fertigerzeugnissen (wie Möbeln) die Sichtfläche bilden, in Maser- und Edelfurniere sowie Fineline. Blindfurniere werden manchmal als Unterfurniere bezeichnet und quer oder diagonal zur Faserrichtung des Deckfurniers verleimt, um ein Reißen des Deckfurniers zu verhindern. Absperrfurniere verhindern bei Sperrholz und Verbundplatten durch kreuzweises Verleimen das Arbeiten des Holzes und erhöhen die Biegefestigkeit. Ein Furnierschichtholz (FSH) ist ein Holzwerkstoff, der im Holzbau und im Holzflugzeugbau eingesetzt wird. Das Furnierschichtholz besteht aus ca. 3 mm starken Schälfurnieren aus Nadelholz (selten auch aus Laubholz). Die Verklebung der Furnierschichten erfolgt meist mit Phenolharz.