Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Bitte gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein, wenn du bereits registriert bist.
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Die Versandkosten sind abhängig von Größe, Gewicht und Gefahrgut in der Bestellung. Die genaue Höhe der Versandkosten wird im Webshop angezeigt. Bei Kombination mit unterschiedlichen Versandkosten-Freigrenzen zählt die jeweils höchste Versandkosten-Freigrenze. Für zusätzlich bestellte Artikel können Versandkosten anfallen.
schließenIn Trockenkammern über mehrere Stunden bei bis zu 250 °C erhitztes Holz wird als Thermoholz bezeichnet. Durch dieses insbesondere auf Nadelholz angewandte Verfahren verliert es einen Großteil seiner Feuchtigkeit und wird resistenter gegen Pilzbefall. Thermoholz quillt und schwindet weniger und ist daher überall dort besonders zu empfehlen, wo Schwankungen bei der Luftfeuchtigkeit auftreten. Als nicht imprägniertes Holz eignet es sich auch sehr gut als Gartenholz. Die Farbe von Thermoholz ist wie bei jedem herkömmlichen Holz nicht UV beständig. Die Vergrauung des Holzes hat keine Auswirkung auf die Haltbarkeit. Um die Farbgebung des Holzes länger zu erhalten, empfehlen wir, das Holz nach der Verlegung mindestens einmal zu ölen.