Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Bitte gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein, wenn du bereits registriert bist.
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Die Versandkosten sind abhängig von Größe, Gewicht und Gefahrgut in der Bestellung. Die genaue Höhe der Versandkosten wird im Webshop angezeigt. Bei Kombination mit unterschiedlichen Versandkosten-Freigrenzen zählt die jeweils höchste Versandkosten-Freigrenze. Für zusätzlich bestellte Artikel können Versandkosten anfallen.
schließenDas in Europa gewachsene Holz der nordamerikanischen „Oregon Pine“ wird als Douglasie bezeichnet. Andere Bezeichnungen für diesen Begriff sind Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer. Es ist ein geradfaseriges Nadelholz mit überwiegend feinjähriger Struktur. Das Kernholz ist frisch gelblich braun bis rötlich gelb gefärbt, dunkelt aber im Licht schnell zu einem braunroten Farbton nach. Als eines der festesten Nadelhölzer ist das Holz hart und trocken und damit leicht und gut zu bearbeiten. Douglasie besitzt ein gutes Stehvermögen und eine genügende Pilzresistenz (Resistenzklasse 3). Im Außenbereich haben sich pigmentierte Imprägnierlasuren sowie Dispersionsfarben bewährt, denn das unbehandelte Holz verfärbt sich grau. Im Innenbereich bewähren sich farblose und pigmentierte Lasuren. Die Douglasie wächst schnell und kann ein Höchstalter von 400 bis über 1400 Jahren erreichen. Zudem hat sie ein herzförmiges Wurzelsystem.