Achtung! Dieser Artikel befindet sich bereits auf der Vergleichsliste!
Erfolg - Artikel erfolgreich zur Wunschhliste hinzugefügt!
Fehler - Artikel konnte nicht zur Wunschliste hinzugefügt werden!
Artikel "[ARTIKEL]" erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Bitte gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein, wenn du bereits registriert bist.
Lieferadresse löschen
Bist du sicher, dass du diese Adresse löschen möchtest?
Die Versandkosten sind abhängig von Größe, Gewicht und Gefahrgut in der Bestellung. Die genaue Höhe der Versandkosten wird im Webshop angezeigt. Bei Kombination mit unterschiedlichen Versandkosten-Freigrenzen zählt die jeweils höchste Versandkosten-Freigrenze. Für zusätzlich bestellte Artikel können Versandkosten anfallen.
schließenIhr Holz ist rahmweiß bis hellbraun mit dekorativer Zeichnung. Es trocknet relativ schnell bei geringer Schwindung und verfügt über ausgezeichnete Dampfbiegeeigenschaften. Es ist jedoch nur gering witterungsfest, nicht beständig gegen Pilz- und Insektenbefall und neigt zu Verfärbungen. Wegen der guten Bearbeitbarkeit, des guten Klebehalts bei Leim und der sehr guten Reaktion auf Oberflächenbehandlungen wird Esche in Kunsttischlereien, als Konstruktionsholz, als Furnier sowie für großflächige Wand- und Deckenverkleidungen verwendet. Zudem wird das Holz der Esche für Küchen-, Wohn- und Schlafzimmermöbel verarbeitet und eingebaut. Das Verbreitungsgebiet der Esche erstreckt sich beinahe über ganz Europa, man findet sie besonders häufig im nördlichen Alpenvorland, in Polen und im Baltikum. In Mitteleuropa zählt sie nach Buche und Eiche zu den wichtigsten heimischen Laubnutzhölzern.